top of page

Grube Grünmanganerz

  • Autorenbild: urbex_fascination
    urbex_fascination
  • 22. Aug. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 20. Sept. 2022

Das Grünmanganerz. 1817

Dieses schöne Fossil hat am frischen Bruch eine reine grüne Farbe. Diese ist gewöhnlich dunkel, doch kommt eine seltenere Abänderung vom Licht vor, verfärbt es sich ins gelbliche. Nach und nach verändert sich diese angenehme grüne Farbe durch das Anlaufen so, dass sie im Anfang gräulich und am Ende Eisen schwarz wird.


ree

Es findet sich in kleinen rundlichen Partien, in breit gedrückten elliptischen Gestalten oder auch in Trümmern von höchstens einem Viertel-Zoll Stärke von dem kieselartigen Rothmanganerz eingeschlossen.


ree

Der Fahrschacht. Eine Fahrte verbindet die 1. Sohle und zweite Sohle.


ree

Wegen der schlechten Gebirgssituation wählten die Bergleute im 19Jh. Die Abbaumethode von Butzen und Nestern. Deshalb findet man auf der 1. Sohle ein Labyrinth von kleinen Abbaukammern und Höhlen.


ree

 
 
 

Kommentare


urbex_fascination

  • alt.text.label.Instagram

©2022 von urbex_fascination. Erstellt mit Wix.com

bottom of page