Die Suche nach Schönheit und etwas Außergewöhnlichem
- urbex_fascination
- 10. Aug. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. Sept. 2022

Wie finde ich meine Locations?
In regionalen Medien oder Blogs findet man oft Berichte über Gebäude, die schon lange leer stehen, auf den Fotos auf diesen Seiten sucht man dann nach einprägsamen Merkmalen. Nach diesen Merkmalen kann man dann bei Google recherchieren. Wer hier etwas Zeit investiert, kann durchaus verlassene Orte finden, die nicht sehr bekannt sind, allgemein gilt, wer bei Google Earth etwas Zeit investiert wird, den ein oder anderen verlassenen Ort entdecken. Ob sich an der Stelle wirklich eine gute Location verbirgt, sieht man allerdings oft erst bei einem tatsächlichen Besuch vor Ort. Die Fotos bei Google Earth sind meistens älter und es wird häufig vorkommen, dass die Gebäude bereits abgerissen wurden, oder die Eingänge verschlossen wurden, aber davon darf man sich nicht unterkriegen lassen. Und nicht zuletzt ist das Recherchieren auch ein großer Teil des Hobbys.
Ansonsten kann ich nur empfehlen immer die Augen offenzuhalten, manchmal ist es auch schon sehr hilfreich Suchbegriffe bei Google einzugeben und sich an ihnen lang hangelt bis man zum Ziel kommt. Eine weitere Möglichkeit ist es, sich mit anderen Urbex Fotografen zu verbinden. Dazu gibt es im Internet viele Foren.
Kommentare